Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie Interesse an unserer Schule haben! Wir sind eine christliche Gesamtschule in freier Trägerschaft, haben ein eigenes Konzept und sind nach unserem Vorbild Georg Müller benannt.

Sie sind herzlich eingeladen, mehr über unsere Schule zu erfahren und mit uns in Kontakt zu kommen.

Die nächsten Termine

×
19 Juni
Fronleichnam
19 Juni
Fronleichnam
20 Juni
Beweglicher Ferientag nach Fronleichnam
20 Juni
Beweglicher Ferientag nach Fronleichnam
25 Juni
Kennenlernnachmittag neuer Jg. 5
25 Juni
15:00 – 17:00
Kennenlernnachmittag neuer Jg. 5
30 Juni
Jg. 10 Abschlussfeier 17:30-19:30
30 Juni
Jg. 10 Abschlussfeier 17:30-19:30
7 Juli
Zeugniskonferenz (schulfrei*)
7 Juli
Zeugniskonferenz (schulfrei*)
9 Juli
Jg. 5-7 Wandertag; Jg. 8-9 Sporttag
9 Juli
Jg. 5-7 Wandertag; Jg. 8-9 Sporttag
10 Juli
Jg. 5-7 Sporttag; Jg. 8-9 Wandertag
10 Juli
Jg. 5-7 Sporttag; Jg. 8-9 Wandertag

Q1: Wasserski

11 Juli
letzter Schultag vor den Sommerferien
11 Juli
letzter Schultag vor den Sommerferien

zum Kalender

FAQs

Da die weiterführenden Schulen der GMS als traditionelle Halbtagsschulen geführt werden, gibt es keine Mensa. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Kiosk, an dem man sich mit Brötchen und anderen Snacks versorgen kann.

Die GMS-Gesamtschule ist eine Halbtagsschule. Die Schüler und Schülerinnen gehen in der Regel zum Mittagessen nach Hause und erledigen dort ihre Hausaufgaben. Es gibt aber auch eine Hausaufgabenbetreuung in der Schule, bei der die Schüler und Schülerinnen unter Anleitung und Aufsicht ihre Arbeiten erledigen können. Dazu kommt ein freiwilliges AG-Angebot, ebenfalls im Nachmittagsbereich. Bei der Hausaufgabenbetreuung und dem AG-Angebot arbeiten Gymnasium und Gesamtschule zusammen. Beides ersetzt nicht das Nachmittagsangebot einer Ganztagsschule.

zu den aktuellen Angeboten

Eine weitere Besonderheit in diesem Bereich ist die Zusammenarbeit mit einer Musikschule der Region. Für die Klassen 5 und 6 wird der Stundenplan so gestaltet, dass den Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an den Instrumentenkursen möglich ist.

Diesen Service, den die Georg-Müller-Grundschüler genießen, gibt es an den weiterführenden Schulen nicht. Die Mädchen und Jungen unserer Schulen nutzen i. d. R. den ÖPNV; Haltestellen befinden sich direkt an der Schule. Es gibt allerdings auch verschiedene Sonderlinien, die die oft weiten Schulwege beschleunigen. Auskünfte hierzu gibt es in den Sekretariaten.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie auf der FAQ-Seite.

Gesamtschule Bielefeld

Standort Icon

Detmolder Str. 284

33605 Bielefeld

Unser Sekretariat erreichen Sie:

Standort Icon

Detmolder Str. 284

33605 Bielefeld

Uhr Icon Mo - Do: 7:30 – 14:00 Uhr Fr: 7:30 – 13:00 Uhr