Die GMS-Gesamtschule ist eine Halbtagsschule. Die Schüler und Schülerinnen gehen in der Regel zum Mittagessen nach Hause und erledigen dort ihre Hausaufgaben. Es gibt aber auch eine Hausaufgabenbetreuung in der Schule, bei der die Schüler und Schülerinnen unter Anleitung und Aufsicht ihre Arbeiten erledigen können. Dazu kommt ein freiwilliges AG-Angebot, ebenfalls im Nachmittagsbereich. Bei der Hausaufgabenbetreuung und dem AG-Angebot arbeiten Gymnasium und Gesamtschule zusammen. Beides ersetzt nicht das Nachmittagsangebot einer Ganztagsschule.
zu den aktuellen Angeboten
Eine weitere Besonderheit in diesem Bereich ist die Zusammenarbeit mit einer Musikschule der Region. Für die Klassen 5 und 6 wird der Stundenplan so gestaltet, dass den Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an den Instrumentenkursen möglich ist.