31. Mai 2016
Die ersten und dritten Klassen besuchten in den vergangenen Wochen die Kunsthalle in Bielefeld. Eine Führung durch die Ausstellung „Abbildungen“ von Konstantin Grcic brachte den Kindern auf anschauliche Weise näher, wozu eine Kunsthalle da ist, was überhaupt ein Kunstwerk ist und warum Möbelstücke wie Tische und Stühle nicht nur Alltagsgegenstände sind, sondern wie sie auch zu Kunstwerken werden können.
In der Ausstellung wurden Zeichnungen angefertigt, Sitzmöbel angeschaut, Fragen gestellt, Überlegungen angestellt und erste eigene Entwürfe gefaltet. Auf dem einen oder anderen Stuhl und auch auf einer Bank von Grcic durften die Kinder Probe sitzen.
Sie lernten die Funktion eines Sockels kennen, der aus einem normalen Möbelstück ein Kunstwerk entstehen lässt. Dabei wurden in der Ausstellung nicht nur Dinge auf Sockeln, sondern auch in Sockeln präsentiert.
Nach der Führung durften die Kinder dann selber zu Möbel-Designern werden: mit Hammer und Nagel, Kleber, Knete und Klebeband, Draht, Pappe und Holz stellten sie selber kleine Möbelkollektionen her. Viel zu schnell verging die Zeit und alle traten reich bepackt mit selbst designten Tischen und Stühlen, aber auch Raketen oder einem Schiff den Rückweg an.
Die meisten waren sich einig:
Das war toll! Können wir da wieder hin!?