Verkehrserziehung für die Erstklässler

9. Februar 2016

Die Lippen fest aufeinander gepresst – Stopp am Bordstein – Kopf nach links – nach rechts – nach links. Dann die Augen geradeaus und mit höchster Konzentration über die Straße.

Puh, geschafft! Und ein Leuchten, als die Klassenkameraden nach dieser Leistung applaudieren. Dass es so anstrengend sein kann, über die Straße zu gehen.

Was da los ist?

Verkehrserziehung bei unserem Schulpolizisten Herrn Prüßner. Jedes Jahr unterrichtet er unsere ersten Klassen und zeigt eindrücklich, wie man als Fußgänger und im Bus sicher unterwegs ist.

Vielen Dank dafür!

Anna Wittlif

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel