11. November 2017
Was bedeutet es ein weiser Leiter zu sein? Woher kommt die Weisheit, wo muss ich sie suchen? Wie sieht die Beziehung eines weisen Leiters zu Gott und zu anderen Menschen aus? Und wie kann ich in meinem Umfeld ganz praktisch ein guter Leiter sein? Mit diesen und ähnlichen Fragen durften wir, fünf Schüler der Q2, Frau Offer, Herr Richert und Herr Pieper, uns vier spannende Tage lang beschäftigen.
Vom 27. bis zum 30. September waren wir Teilnehmer der „Student Leadership Conference“ (SLC), die von der ASCI Europe, einem internationalen Verband christlicher Schulen, jährlich veranstaltet wird, um Schüler im Thema Leiterschaft zu schulen, herauszufordern und zu ermutigen.
Konkret wurde das zum Beispiel in Vorträgen, die wir als gesamte Teilnehmerschaft von ca. 300 Schülern und Lehrern aus ganz Europa anhörten. Entsprechend dem Thema „Leiten mit Weisheit“ ging es hier um das Wesen und die Bedeutung der Weisheit. Mir wurde vor allem bewusst, wie kostbar sie ist und wie hoch sie in der Bibel gepriesen wird.
Die Zeit nach diesen Vorträgen verbrachten wir immer in Kleingruppen, denen wir zugeteilt wurden. Das machte das Diskutieren und den Austausch umso spannender, da man so viele neue Leute aus anderen Ländern kennenlernen durfte.
Einen weiteren Programmpunkt bildeten die Workshops, die wir vorher wählen durften, was dazu beitrug, dass wir gezielt für die Bereiche, in denen wir persönlich mit Leiterschaft zu tun haben, etwas lernen konnten.
Besonders wertvoll war für uns auch die Zeit, in der wir mit anderen Teilnehmern Sport machen oder einfach reden konnten – zum Beispiel bei den Mahlzeiten oder während der freien Zeiten, die wir oft am nahegelegenen Plattensee verbrachten. Auch wenn die Sprache die Unterhaltungen manchmal erschwerte (die gesamte Konferenz war in englischer Sprache), hat es sich immer gelohnt, über den eigenen Schatten zu springen und einfach offen zu sein. Insgesamt sind wir dankbar für die Zeit und gespannt, wie es uns bei der Umsetzung des gelernten ergehen wird.
Artikel verfasst von Marita Wiebe