30. Oktober 2015
Ordentlich gekämmt, Jungen mit Hemd und Mädchen mit Kleid und Rock gekleidet, ging es vor kurzem für die beiden vierten Klassen zur Osthusschule in der Senne.
Zwischen ausgestopften Tieren, Harmonium, großem Rechenschieber, Holzofen und unter den stolzen Porträtbildern von Kaiser Wilhelm und seiner Gattin erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aufrecht und gerade auf Holzbänken sitzend eine Zeitreise in eine Unterrichtsstunde, wie sie vor hundert Jahren stattgefunden haben könnte.
Sie schrieben wie manche Uropas und Omas früher auf Schiefertafeln Silben und Wörter in der alten Deutschen Sütterlin-Schrift. Neben vielen anderen spannenden Dingen hörten sie von Disziplinarmaßnahmen wie Stockschlägen oder sich mit einer Narrenkappe auf den vermeintlich „dummen Esel“ setzen zu müssen.
In einem zweiten Teil erkundeten die Viertklässler dann ein original typisches Lehrerhaus mit Stall, Lagerraum, Wohnung und Schulzimmer. Hier entdeckten sie auch viele spannende alte Gegenstände aus Haus und Hof.