21. April 2015
Vom 16.-20. Februar 2015 fand zwischen der GMS und unserer Partnerschule Jacobus Fruytier Apeldoorn ein Austausch statt. Sechs Niederländerinnen waren zu Gast bei Schülerinnen aus der Q1.
Um unseren Unterricht besser kennen zu lernen, nahmen die Niederländerinnen am regulären Unterricht ihrer Gastgeberinnen teil. Einige Unterrichtsfächer waren für sie neu und in einigen Fächern haben sie zurzeit das gleiche Thema wie wir.
Außerhalb des Unterrichts wurde ebenfalls viel zusammen unternommen. Am Dienstag waren wir in der Stadt und durften erleben, wie einige Niederländerinnen ihre erste Bratwurst gegessen haben, denn gegrillt wird in den Niederlanden nicht so häufig wie in Deutschland.
Am Donnerstag war dann, im Rahmen einer Exkursion, eine historische Stadtführung durch Bielefeld geplant. Beginnend vom Alten Rathaus wurden wir durch die Bielefelder Alt- und Neustadt bis hin zur Sparrenburg geführt. (Diese liegt ja bekanntlich auf einem kleinen „Berg“, auch eine Seltenheit in den Niederlanden). So haben unsere Gäste einen kleinen Einblick in unsere Heimatstadt gewonnen. Am selben Tag hatte eine der Austauschschülerinnen Geburtstag. Den feierten wir zusammen im Bowlingcenter und anschließend bei einer Gastgeberin zu Hause.
An diesem Abend haben wir auch über die kleinen Missverständnisse geredet. „Slim“ ist niederländisch und heißt schlau. Wir haben oft „Nicht schlimm“ gesagt, wenn die Mädels sich für etwas entschuldigt haben. Am Anfang waren sie ziemlich verdutzt, bis sie dann merkten, was wir damit meinten…
Für uns alle war es eine echt spannende und auch erlebnisreiche Zeit. Wir sind froh sechs echt nette Mädels kennengelernt zu haben und freuen uns schon auf die Zeit in den Niederlanden.
„Zie je snel!“ – „Bis bald!“
(Der Artikel wurde von Stefanie Görtzen aus der Q1 verfasst)