Post von Maria

6. Februar 2017


Immer wieder schweift unser Blick auf der Landkarte nach Peru, wenn wir uns an unser Patenkind Maria in unseren Singstunden erinnern oder wieder einmal einen neuen Brief von ihr bekommen haben.
Sechs Jahre ist es nun schon her, dass sie uns durch das „Kinderwerk Lima“ vermittelt wurde. Damals war sie acht Jahre alt und ging in die dritte Klasse. Von da an haben wir angefangen, mit ihr Kontakt zu halten und sie finanziell zu unterstützen. Durch das Geld, das unsere Schüler und Schülerinnen zu den Singstunden mitbringen und durch Einnahmen bei Schulfesten, können wir für Marias Schulausbildung und die Mahlzeiten in der Schule sorgen.
Mittlerweile ist Maria fünfzehn Jahre alt und hat damit nur noch zwei Schuljahre vor sich, in denen wir sie weiter unterstützen möchten und weiterhin ein Stück an ihrem Leben teilnehmen.
Etwa einmal im Jahr bekommen wir Post von ihr. Diesen Brief lesen wir gemeinsam und freuen uns darauf, mehr von ihr zu erfahren. Daher wissen wir auch, dass Maria in Lima lebt, manchmal am Meer Urlaub macht, gerne Volleyball spielt und noch zwei kleine Schwestern hat. Eine Schwester ist sogar noch ein Baby. Seit einigen Jahren ist es bei uns Tradition, dass die dritten Klassen auf Marias Brief antworten und sie dabei auch ein wenig von uns erzählen. Wenn die Briefe fertig geschrieben sind, schicken wir sie auf die lange Reise nach Peru – manchmal packen wir sie auch in ein Päckchen mit ein paar kleinen Geschenken.
Danach ist Warten angesagt, bis es wieder heißt: Wir haben endlich Post von Maria!


Das Kinderwerk Lima ist eine christliche Hilfsorganisation, die Kindern aus benachteiligten Verhältnissen in Südamerika „Chancen fürs Leben“ eröffnet.
Seit März 2008 hat die GMS in Steinhagen zunächst Jimmy, später (seit 2010) Maria als Patenkind finanziell unterstützt, d.h. die Kinder bekommen eine gute Erziehung, Essen, Schulbildung, medizinische Versorgung und geistliche Begleitung.

Irene Esau

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel