OGS – Schon wieder eine Abkürzung!

18. August 2014

Olga Geht Schaukeln?
Olli Gräbt Sandlöcher?
Omi Geht Spazieren?

Ja, auch das!
Aber eigentlich hießt OGS Offene Ganztags-Schule!

Und Offene Ganztags-Schule bedeutet, dass Kinder nach dem Unterricht über Mittag bis in den Nachmittag hinein (bis 16.00 Uhr) in der Schule bleiben und dort betreut werden können. Dieses Betreuungs-Angebot ist offen, also freiwillig, und richtet sich an solche Kinder/Familien, die auf eine zuverlässige, ergänzende Betreuung nach Unterrichtsschluss angewiesen sind.
Die GMS in Steinhagen ist seit 4 Jahren eine Offene Ganztagsschule. Etwa 30 Kinder pro Schuljahr werden hier zurzeit am Nachmittag betreut. An beweglichen Ferientagen und in den Schulferien ist auch eine Betreuung bereits ab 7.45 Uhr möglich.
Und was machen Kinder bis 16.00 Uhr in der OGS? Sie erledigen ihre Hausaufgaben, essen gemeinsam zu Mittag, haben Zeit zum Spielen oder nehmen an der Sport-AG, an einer Flöten- oder Gitarren-AG oder der Kreativ-AG teil.
Also auch Schaukeln und Sandlöcher graben? Ja, bis Omi kommt und sie gemeinsam mit Olga und Olli nach Hause spaziert…

Christina Nöh

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel