Musik Miteinander – MuMi

29. Januar 2019

Instrumentalunterricht an der Grundschule Bielefeld

Jack Ma, CEO von Alibaba wurde auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gefragt, wie er als ausgebildeter Lehrer zum Thema Bildung steht. Es folgte ein spannendes Plädoyer: „Ändern wir nicht wie wir unterrichten, dann haben wir in 30 Jahren große Probleme.“ Er begründet seine Aussage mit der Digitalisierung, die bis 2030 bis zu 800 Millionen Berufe vernichten könnte. „Wir können Kindern nichts beibringen, was Maschinen besser können.“

Das Bildungssystem basiere darauf, das Wissen der vergangenen 200 Jahre zu vermitteln, so der Vorsitzende des größten Handelskonzerns der Welt. Jack Ma spricht sich dafür aus, dass Kinder etwas Einzigartiges lernen sollen, was Maschinen niemals können. Wichtig sind: “Werte, Überzeugung, unabhängiges Denken, Teamwork, Mitgefühl – Dinge die nicht durch reines Wissen vermittelt werden.“

Aber wie dann? Der Firmengründer ist überzeugt: „Sport, Musik, Kunst. Alles was wir lehren muss unterschiedlich von Maschinen sein. Wenn es Maschinen besser können, müssen wir darüber nachdenken.“

Das aktive Musizieren ist für Kinder gerade in unserer digitalen Welt ein sehr wichtiger Baustein für die kognitive Entwicklung, aber auch für die Entwicklung sämtlicher Tugenden.

Auch die Bibel fordert uns Menschen auf, Gott mit Instrumenten zu loben – Psalm 150 Verse 3-5:

“Lobt GOTT mit dem Ton des Widderhorns, / mit Harfen und mit Lautenklang! Lobt ihn mit Tamburin und Reigentanz, / mit Flöten und mit Saitenspiel! Lobt ihn mit dem Schall von Becken / und mit hellem Zimbelton!”

Wir haben im nächsten Schuljahr die einmalige Möglichkeit, in Kooperation mit der Christlichen Musikschule Bielefeld e.V. unseren Drittklässlern Instrumentalunterricht anzubieten.

Eltern können ihr Kind für ein Schuljahr verbindlich anmelden für einen Gruppen-Instrumental-Unterricht mit 6 Kindern in jeder Gruppe. Angeboten werden an unserer Grundschule in diesem Schuljahr folgende Instrumente:

Blasinstrumente (Querflöte; Klarinette; Saxophon; Trompete)

Tasteninstrument (Keyboard)

Streichinstrumente (Violine; Cello)

Die 40 angemeldeten Kinder haben mittwochs in der 6. Stunde den Gruppen-Instrumental-Unterricht. Danach, also in der 7. Stunde haben alle Kinder eine gemeinsame Ensemble-Stunde.

Nach der 7. Stunde um 14:30 Uhr werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.

Die Kosten für diese 2 Unterrichtsstunden belaufen sich auf 30,-€ monatlich. Das Musikinstrument kann man privat anschaffen oder es über die Musikschule für 15,-€ monatlich anmieten oder leasen.

Alex Neufeld

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel