Luther – ein Superheld

2. Februar 2018

1. Projekttag
Etwa 40 Schüler + 3 Lehrerinnen + ein (weiterer) außergewöhnlicher Mensch: Luther! Luther? Der Name ist vielen Schülern ein Begriff – aber was ist an ihm so einzigartig, dass noch nach 500 Jahren von ihm gesprochen wird?
Wir begeben uns anhand kurzer Filmausschnitte auf eine Zeitreise und lernen Luther besser kennen. Auf jeden Filmausschnitt folgt eine Aktivität, die den Bezug zu uns selbst herstellt und am Ende ein Leporello ergibt, damit wir bis zum 2. Projekttag nichts vergessen haben.

2. Projekttag
Die erste Aufgabe des Tages: sich für eine Begebenheit aus Luthers Leben entscheiden, die im Comic dargestellt werden soll. So viele Möglichkeiten, so wenig Zeit.
Die zweite Schwierigkeit: die Geschichte als Comic darstellen – Sprechblasen, Lautmalerei und bunte Farben sind typische Kennzeichen dieser Kunstform.
Die dritte Herausforderung: Luther zeichnen, so dass man ihn direkt erkennt – bei all den Etappen, die Luther in seinem Leben durchlaufen hat, ist das gar nicht so einfach!

3. Projekttag
Endspurt. Es wird gezeichnet, radiert, verbessert, geholfen, gestaunt – denn abseits vom Schulalltag zeigen sich hier ungeahnte Talente und Kreativität. Ganz unterschiedliche Comics sind entstanden, aber alle haben eins gemeinsam: keinen Superman, Hulk oder Captain America, sondern Luther als „Superhelden“!

Miriam Vallée

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel