GMS goes JVA

10. August 2020

Im Schuljahr 2019/2020 sind wir mit unserer Gefangenenzeitung „Popshop“ mehr als sonst an die Öffentlichkeit gegangen. Vor allem haben wir am Bundeswettbewerb „demokratisch handeln“ teilgenommen. Die regionale Vorauswahl bei der Lernwerkstatt sorgte bei uns nochmal so richtig für Ehrgeiz. Tatsächlich kamen wir weiter!
Dank Corona fand die Preisverleihung statt in Berlin leider im Musikraum statt, aber Herr Lauenroth, Herr Pieper und die tolle Rede zur Preisverleihung übers Internet bestätigten uns, dass es wahr ist: Wir sind – Zitat – „Das erste ausgezeichnete Projekt in 30 Jahren ‚demokratisch handeln‘, dass in Kooperation mit einer Jugendvollzugsanstalt entstanden ist“!
Wer mal reinlesen will: Vor dem Sekretariat des Gymnasiums findet ihr das aktuelle Heft kostenfrei zum Mitnehmen.

Am meisten hat es mir Spaß gemacht mit Menschen kurzzeitig in ‚normalen‘ Kontakt zu kommen und mich geistig zu beschäftigen. – Pascal, entlassener Häftling

Wenn die nicht zu uns können, kommen wir eben zu denen. – Rebecca, Schülerin

Häftlinge – ein vergessener Teil der Gesellschaft – A.M., Häftling

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel