28. April 2019
Auch in diesem Frühjahr gab es wieder eine „Geometriewoche“. Jeden Tag beschäftigten die Schülerinnen und Schüler sich zwei Unterrichtsstunden mit diesem Thema.
Die ersten Klassen lernten zunächst die geometrischen Formen kennen und unterscheiden. Voller Begeisterung suchten sie im Klassenraum nach Dreiecken, Rechtecken, Quadraten und Kreisen und durften diese dann auch selbst zeichnen und falten. Passend dazu gestalteten die Kinder im Kunstunterricht Bilder mit den geometrischen Formen nach Sophie Taeuber-Arp, die jetzt den Schulflur schmücken.
Bei den Zweitklässlern stand das Tangram-Puzzle im Fokus der Geometriewoche. Sie legten aus den verschiedenen Formen Figuren nach und gestalteten sogar eigene Tangram-Bilder.
Die dritten Klassen lernten die geometrischen Körper wie Quader, Würfel, Kugel, Pyramide etc. kennen und zählten fleißig die Ecken, Kanten und Flächen. Die größte Aufmerksamkeit galt jedoch dem Würfel. Die Kinder schauten sich Würfelnetze an, bauten Würfelgebäude nach Bauplänen und zeichneten diese aus verschiedenen Ansichten.
Die Viertklässler lernten den Umgang mit dem Geodreieck und Zirkel, wurden mit der Zeit immer geschickter damit und zauberten wunderschöne Muster und Figuren.
Wir schauen auf eine erfolgreiche und freudige Geometriewoche zurück!