18. August 2014
Der WP-I-Technikkurs der 9. Klassen durfte an einem Tag die Firma „Hebie“ an der Artur-Ladebeck-Straße / Sandhagen besuchen, denn unsere Schule hatte bei einem Bielefelder Fahrrad-Wettbewerb eine Betriebsbesichtigung gewonnen.
Seit bereits mehr als 100 Jahren entwickelt „Hebie“ Zubehör für Fahrräder. 90% der Produkte werden aktuell in Bielefeld hergestellt. Dabei reicht das Sortiment der Firma von Lenkradgriffen, Schutzblechen und Kettenschutzsystemen bis zu Gepäckträgern und Fahrradständern. Selbst weltweit ist der Name „Hebie“ als Produzent von Fahrradzubehörteilen ein Begriff.
Da wir gerade im Unterricht das Thema Kunststoffe und Metalle durchnahmen, passte es hervorragend, deren Verwendung und Verarbeitung in einem Zulieferbetrieb zu sehen. Wir hofften sehen zu können, wie Metalle und Kunststoffe in der Praxis verwendet und verarbeitet werden. Tatsächlich konnten wir dann beispielsweise eine Spritzgussmaschine „praktisch“ in Augenschein nehmen, die wir vorher im Unterricht „theoretisch“ kennengelernt hatten.
Während unseres Rundgangs sahen wir auch die Presswerke und den eigenen Maschinenbau der Firma. Selbstverständlich wurden uns auch einzelne Firmenabläufe demonstriert, wie zum Beispiel die Produkttests. Auch durften wir einen Einblick in das Lager und den Versandbereich nehmen.
Kurz vor Schluss wurde unser Wissen über die Firma Hebie, welches wir während unseres Rundgangs erworben haben sollten, anhand eines kleinen Testes überprüft. Zu guter Letzt durften wir selbst noch Fragen stellen und das war es dann auch schon. Uns allen hat der Ausflug gut gefallen und wir konnten eine Menge Erfahrungen sammeln.
Michelle Zilke, Viktor Walter, Timo Justus; 9. Klasse