Die Beziehung wächst!

„Molo und Hallo!“, die ersten Wörter auf Xhosa fangen wir an zu lernen, denn in wenigen Monaten fliegen wir, eine Gruppe von sechs Schülerinnen (Jg. 10 bis Q1), zwei Lehrerinnen und einem Lehrer der Gesamtschule und des Gymnasiums, nach Südafrika zu den HOPE SCHOOLS.
Als wir vor zwei Jahren die ersten Kontakte zu der Schule in East London knüpften, wussten wir nicht, wie sich die Beziehung entwickeln würde, und es war ein kühner Traum, dass eines Tages eine Gruppe von GMS-Schülern die HOPE SCHOOLS besuchen würde. Heute bestehen Briefpartnerschaften zwischen Schülerinnen und Schülern beider Schulen; immer wieder werden Aktionen durchgeführt, um Geld für die Bedürfnisse der Schule, an der von HIV/Aids betroffene Kinder unterrichtet werden, zu sammeln; und die erste Schülergruppe bereitet sich auf einen Einsatz in East London vor. Neben praktischen Arbeiten auf dem Schulgelände planen wir, für die jüngeren Klassen ein Kinderprogramm zu gestalten und so den Kindern dort Gottes Liebe weiterzugeben. Dabei erwarten wir, dass Gott auch uns verändern und vor allem beschenken wird.

Helene Hildebrandt