Damit hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet, hatten sich am Anfang doch nur sehr wenige Schüler zur ersten „GMS on Stage“-Veranstaltung angemeldet. Um so größer war die Freude, als sich herausstellte, dass kurz vor Anmeldeschluss ganze 18 Darbietungen ins Rennen gingen als es hieß: „Vorhang auf“!
Angefangen von Ballett, Jazz Dance, Line Dance, Gedichtvorträgen bis hin zu kleinen Theaterszenen und musikalischen Einzeldarbietungen überzeugten alle Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur 12. Jahrgangsstufe und begeisterten die nahezu 400 Zuschauer am frühen Donnerstagabend, dem 1. Juni 2017, in der Sporthalle der GMS.
Besonders beeindruckend waren hier nicht nur die enorme Vielfalt und Kreativität aller Jahrgänge beider Schulen, sondern vor allem der große Zusammenhalt von Eltern, Schülern und Lehrern, die ausnahmslose jede Vorführung bejubelten. Einmal mehr bewiesen alle Anwesenden, dass sie trotz aller Unterschiede eine große GMS-Familie bilden.
Moderiert wurde die gut zweieinhalbstündige Show von Silvana Janzen aus der Klasse 9e sowie Herrn Dirk Altendorf, der als Kulturbeauftragter der Schule die Gesamtverantwortung der Organisation schulterte: „Besonders stolz bin ich auf die Schülerinnen und Schüler, die trotz des großen Lampenfiebers, der wenigen Proben und des Schulstresses einfach auf die Bühne gehen, um zu zeigen, dass sie zu weit mehr in der Lage sind, als nur zu lernen und Klassenarbeiten zu schreiben!“
Als dann noch als Überraschungsgast der ehemalige Schüler und diesjährige Sieger der Casting Show „Voice of Germany“ Tay Schmedtmann es sich an diesem Abend nicht nehmen ließ, die Nachwuchstalente der Georg Müller Schulen begeistert anzufeuern, kannte die Begeisterung keine Grenzen. Insgesamt eine Veranstaltung, die es in den nächsten Jahren verdient hätte, fortgesetzt zu werden: „GMS on Stage 2018 – the Show must go on!“ (verfasst von D. Altendorf)