Was hast du da für ein Gerät am Ohr?
Habe ich auch eine Schnecke im Kopf?
Warum brauchst du ein besonderes Mikrofon?
Was ist ein Blutzuckerspiegel?
Wann muss ich Insulin spritzen?
Diese und viele weitere Fragen beschäftigen seit dem Sommer nicht nur die Schüler der Klasse 1a. Denn seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 besuchen Kinder mit besonderen körperlichen Voraussetzungen (u.a. Schwerhörigkeit und Diabetes) die GMS Steinhagen.
Um einen Schüler mit einer hochgradigen Innenohr-Schwerhörigkeit unterrichten zu können, wurden zunächst die betreffenden Räume mit Teppichboden ausgelegt. So konnte eine zusätzliche Schalldämmung gewährleistet werden. Nach speziellen Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen „Hören und Kommunikation“ und „Kinder mit Diabetes“ waren wir alle sehr gespannt auf den konkreten Alltag.
Schon bald nach Schulbeginn entwickelte sich bei den Kindern der Klasse 1 aus ersten neugierigen Fragen ein wachsendes Interesse für die Besonderheiten ihrer Mitschüler. So thematisierten wir je nach Situation die verschiedenen Bedürfnisse der betreffenden Kinder. Durch einige Bilderbücher, Filme und viele Selbstversuche wuchs zunehmend ein Verständnis für Schwerhörigkeit und Diabetes. Das Blutzuckermessen und Insulinspritzen ist mittlerweile so normal wie das Sprechen durch Mikrofone und der Einsatz von Lautgebärden zur Buchstabeneinführung.
Besonders schön ist es zu beobachten, wie die Kinder einen Blick für ihre Mitschüler entwickeln. So hört man öfter: „Dein Hörgerät blinkt. Du musst die Batterie wechseln!“
Gemeinsam und Miteinander in der Schule lernen – auch das ist GMS!
Tirza Velleuer