Im Oktober war es mal wieder soweit. Der Polizist Herr Prüßner, der bei den Kindern unserer Schule mittlerweile gut bekannt ist, kam an mehreren Tagen in unsere Schule, um mit den Erst- und Viertklässlern darüber zu sprechen und praktisch zu erfahren, wie man sich bei der Busfahrt verhalten sollte.
Dabei lernten die Kinder nicht nur, dass drängeln und rennen beim Einsteigen in den Bus anstatt Zeit zu sparen sogar Zeit kostet, sondern durften auch Dinge ausprobieren, die sonst nur in Notfällen erlaubt sind: Sie durften den Nothammer in die Hand nehmen, die Tür per Nothebel mit den Händen öffnen und einzelne Kinder sollten sogar versuchen wie ein Affe mit Hilfe der Haltestangen oben aus der Dachluke zu klettern (was natürlich nicht funktionierte).
Außerdem lernten sie Karl den Kanister und Paul die Pylone kennen und erfuhren durch sie, was man auf keinen Fall bei der Busfahrt tun sollte.
Insgesamt waren es spannende und interessante zwei Schulstunden und wir freuen uns auf den nächsten Besuch von Herrn Prüßner.
Patrick Huebert