Was passiert zur Zeit in unserem Biotop?

Diese Frage stellten sich Kinder der Notbetreuung und gingen mit einem Betreuer auf Entdeckungstour. 

In diesem Jahr schwimmen erstaunlich wenige Kaulquappen im Teich. Ob es ihnen zu kalt ist und sie sich versteckt haben? Vorsicht bewegten wir uns am Ufer entlang, denn vor unseren Füßen hüpften viele Frösche ins kalte Nass um Schutz unter den Algen und dem schwimmenden Laub zu suchen. Die Teichmolche, Schnecken, Wasserläufer  und andere kleine Wasserinsekten waren da schon mutiger und wir konnten sie beobachten und fotografieren. Auch Libellen, Bienen und Hummeln fühlen sich in unserem Biotop wohl. 

Natürlich haben wir auch nach dem Molch geschaut, den wir im Winter in der Kältestarre auf unserem Kunstrasen gefunden haben. Wir hatten ihm damals ein warmes Winterquartier aus einem mit Laub und etwas Sand gefüllten Blumentopf gebaut, ihn vorsichtig hineingelegt und die kleine Behausung noch zum Schutz vor Wind und Wetter in eine Baumwurzelhöhle getan. Zu unserer Freude fanden wir die Winterbehausung leer vor und denken, dass es unserem Molch gut geht.

Janett Schönfeld & die Kinder von der Notbetreuung