Am 30.Mai besuchte die Igelklasse (Kl. 2a) den Flughafen in Bielefeld-Senne. Dabei konnten wir eine Menge erstaunlicher Dinge sehen und alle unsere Fragen stellen.
Wie wird ein Hubschrauber getankt? Wie startet ein Flugzeug? Wieviel Liter Benzin passen in die Tanks am Flughafen? Gemeinsam haben wir im Tower ausprobiert, welche Knöpfe man drücken muss, damit die Beleuchtung auf der Landebahn angeht. Wir konnten auf einer drehbaren Bodenplatte fahren. Diese Bodenplatte befindet sich in den Flugzeuggaragen. Dadurch können mehr Flugzeuge auf kleinem Raum geparkt werden. Der Höhepunkt war, selbst als Piloten in ein Cockpit steigen zu dürfen, um uns die Flugzeuge aus nächster Nähe anzusehen.