Hochenergieeffiziente Innenbeleuchtung

19. Februar 2015

Der Förderverein der Georg-Müller-Schule, Bielefeld, nimmt an einer Klimaschutzinitiative teil.
Gefördert wird diese Initiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Betreuung dieser Fördermaßnahme erfolgt durch den Projektträger Jülich (PTJ). Durch den Einsatz hochenergieeffizienter LED-Technik wird eine CO2-Einsparung von über 50% erreicht.
Ausgaben für die eingesetzte Energie, Wartung  und Reparaturen können ebenfalls um mehr als 50% gesenkt werden.

Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf rund 385.000,- € und wird mit einer bewilligten Förderung von 153.000,- € im Rahmen der Klimaschutzinitiative bezuschusst.

Die Beleuchtungssanierung wird von Ende 2013 bis Anfang 2015 abgewickelt. Davon betroffen sind die Gebäude der Georg-Müller-Schulen in Bielefeld und Steinhagen.

Beteiligte Partner am Projekt:

Gesamtplanung: DIPLAN Ing.-Büro

Die Projekte im Einzelnen:

Georg-Müller-Gesamtschule, Detmolder-Straße:

In den Gebäuden werden in den Klassenräumen die Langfeldleuchten gegen flexibel einsetzbare LED-Raster-Einlegeleuchten getauscht. Neben einer Energieeinsparung von ca. 60% kann auch jeder Arbeitsbereich individuell und optimal beleuchtet werden.

Die 4-fach-Sporthalle auf dem Gelände wird anstelle der Lichtbänder mit Leuchtstofflampen LED-Sporthallen-Strahler bekommen. Die errechnete Energieeinsparung wird in diesem Bereich 66% betragen.

Grundschule Steinhagen:

Hier sollen die vorhandenen Lichtbänder gegen hochenergieeffiziente LED-Rastereinlegeleuchten getauscht werden. Die Energieeinsparung wird mit über 60% berechnet. Die Ausleuchtung der Klassen und Aufenthaltsräume wird optimiert. Eine arbeitsgerechte gleichmäßige, schattenarme Raumausleuchtung wird installiert.

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel