Exkursion – was man von anderen Schulen lernen kann!

2. Februar 2015

Wie geht es weiter mit der neuen Grundschule am Lipper Hellweg? Was kann noch saniert werden und wo ist Neubau notwendig? Wie müssen Räume beschaffen sein, um den pädagogischen Anforderungen von heute zu genügen? Diese Fragen stellen sich derzeit unsere Architekten zusammen mit der Schulleitung.

Am 29.1.15 haben wir deshalb eine Exkursion zu zwei befreundeten christlichen Schulen (Georg Müller Gesamtschule Wetter und die Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach) durchgeführt, die vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Herausforderung standen.

Insgesamt haben wir viele gute Impulse bekommen, die uns helfen, in der Planungsphase die richtigen Schritte zu gehen und Fehler zu vermeiden. In Wetter haben wir ein Gebäude gesehen, dass komplett über einen Architekten Wettbewerb geplant und realisiert wurde.

Der Schulträger hat aber keinen Generalunternehmer in der Bauphase eingesetzt sondern die vielen Gewerke eigenständig vergeben. Dadurch wurde viel Detailwissen erworben.

Die Gummersbach Schule setzt auf Beton Fertigteile, was die Bauphase erheblich beschleunigt aber eine sehr genaue Planung voraussetzt.

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel