Schulsozialarbeit
Wie kann man sich Schulsozialarbeit an einer Grundschule vorstellen?
Schulsozialarbeit ist ein weites Feld, das an unserer Schule in erster Linie Begleitung und Unterstützung meint. Das kann zeitweise die Unterstützung einzelner Kinder sein, ebenso die Begleitung von Klassenprojekten oder das Vertiefen von sozialen Themen im Schulalltag. Diese Hilfestellungen kommen in vielfältiger Weise zum Tragen.
Unser Ziel ist es, gerade an einer werteorientierten Schule, Raum für soziale Themen zu bieten. Das können Streitereien und deren Klärung auf dem Schulhof sein oder auch das Mitteilen von dem, was unsere Kinder und auch Eltern beschäftigt. Jegliche Begleitung geschieht innerhalb des Schulalltags, ohne eine Sonderstellung einzunehmen; soziales Leben und Lernen geschieht schließlich täglich.