Die Georg-Müller-Grundschule am Lipper Hellweg lud am 6. April 2019 zum Tag der offenen Türen ein. Obwohl der neue Standort auf den ersten Blick wie eine komplette Baustelle aussieht, ließen sich jedoch viele nicht davon abhalten zu kommen.
Dieser Tag diente dazu, allen Interessierten einen Einblick in den Schulalltag zu verschaffen.
Eltern, die sich die Frage stellten, an welche Schule ihr Kind angemeldet werden soll, aber auch Familien und Freunde der bereits eingeschulten Kinder konnten Eindrücke vom Unterricht sammeln.
Die ganze Schule war involviert. Während der Schulleiter Alex Neufeld die Eintreffenden begrüßte, klärten Schulsozialarbeiterin Stefanie Ennenbach, Sonderpädagogin Nadine Hanekom und Sekretärin Frederike Moos Interessierte über das pädagogische Konzept der Georg-Müller-Schule auf.
In den Klassenzimmern stellten die ca. 430 Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis. Die Erstklässler sangen beispielsweise englische Lieder vor und riefen voller Stolz neuerlernte Sätze wie “How are you?“ aus. Die Zweit- und Drittklässler beeindruckten mit ihren Mathe- und Deutschkenntnissen und machten auch beim Kunst- und Sportunterricht voller Elan mit. Die Viertklässler arbeiteten währenddessen an individuellen Bauprojekten für ihre Expertenthemen.
Der Anlauf an Besuchern wurde deutlich unterschätzt. Die 720 angebotenen Fingerfood-Teilchen in der Cafeteria waren schnell aufgegessen. Auch mussten im Lehrerzimmer zehn große Kaffeekannen nachgekocht werden, da die Kaffeemaschinen für 160 Tassen bei weitem nicht hinterherkamen. Trotz des bunten Treibens kamen viele positive Rückmeldungen. Auch das Kollegium stimmte ab, dass dieser unvergessliche Tag wiederholt werden müsste.
Esther Hein