안녕하세요 (sprich: „annyeonghaseyo“)

15. Februar 2019

„Hallo“ auf Koreanisch

Im März 2018 haben wir eine Partnerschaft mit der Wolgwang Christian School (WCS) in Gwanju in Südkorea geschlossen. Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs haben uns bereits zweimal im Rahmen einer Deutschlandrundreise besucht und wollen es auch weiterhin tun. Seit diesem Schuljahr wird an deren Schule ab dem 7. Jahrgang auch Deutsch unterrichtet. Deutschland ist für die Südkoreaner aus mehreren Gründen sehr interessant, u.a. aufgrund Luthers Reformation, aber auch, weil in unserem Land eine Wiedervereinigung stattgefunden hat. Diese wünschen sich viele Koreaner auch für ihr Land.
Um die Schülerinnen und Schüler beim Deutschlernen zu unterstützen, wollen wir in der Zukunft ein „Deutschcamp“ über 7 – 10 Tage in Gwangju durchführen. Dabei werden wir auf dem Schulcampus oder bei Gastfamilien wohnen und einen Einblick in ihre Schule und die dahinterstehende Gemeinde bekommen. Auch wollen wir dabei das Land Südkorea kennenlernen (eine Fahrt nach Seoul und an die Nordgrenze ist geplant) und ihre Sprache und Kultur.
Um weitere Informationen zu erhalten, sprecht mich gerne an.

Matthias Meyer zum Gottesberge

Zurück zur Blog-Übersicht

Weitere Artikel